Computertechnologie in Holz und Bambus
Modernste Technologie kombiniert mit einem uralten Naturstoff? Für die
meisten nicht leicht vorstellbar. Es ist jedoch möglich und sieht auch
noch schick aus!

Während es erst Prototypen zu Notebooks aus Bambus gibt, ist man beim Computerzubehör aus nachwachsenden Rohstoffen bereits einen Schritt weiter. Flachbildschirme zeigen sich in neuem Gewand: Holz.
Tastaturen und Mäuse gibt es zusätzlich auch in Bambus. USB-Sticks aus
Holz oder Bambus findet man bereits in vielen Werbemittelkatalogen als Alternative für die Versionen aus Kunststoff. Beide Rohstoffe bilden sich neu, Bambus schneller als Holz. Durch Verzicht auf den Einsatz von Plastik reduziert sich die Nachfrage nach Erdöl.
, 15.08.2010
<<< zurück