Die Schnürsenkel, Schuhbänder,
Schnürbänder, Schnürriemen, oder Schuhbanderl sind Bänder oder
Schnüre, um die Schuhe zu verschließen und deren Halt am Fuß zu
gewährleisten.
Sie sind in aller Regel aus Baumwolle, manchmal auch aus Kunstfasern, deren Mischungen und selten aus Leder. Es gibt sie in vielfältigen Formen, Längen und Farben.
Die herkömmliche Produktion von Baumwolle benötigt sehr viel Wasser und Energie. Es werden große Mengen an Pestiziden angewandt und die Arbeitsbedingungen sind häufig menschenunwürdig. Kunstfasern sind industrielle Produkte, deren Herstellung sehr energieintensiv und ihre Entsorgung problematisch ist.
Eine Alternative sind Schnürbänder aus kontrolliert biologischem Anbau. Deren Herstellung ist weniger umweltbelastend, da u. a. keine Pflanzenschutzmittel angewandt werden und weniger Wasser benötigt wird. Darüber hinaus nach den Kriterien des Fairen Handels zertifiziert, garantieren diese Schuhbänder eine gerechte Bezahlung, faire Arbeitsbedingungen mit sozialen Mindeststandards und verbietet ausbeuterische Kinderarbeit.
Diese Schnürbänder finden Sie z. B. bei
oder im Eine-Welt-Laden in Ihrer Nähe:
Suchen Sie hier
Weiterführende Links:
Aktion unfairen Einkauf stoppen
Baumwollproduktion – Hintergründe
Bilderquellen:
Schnürbänder: FairDealTrading
, 30.04.2010