Sekem Textilien werden aus
ägyptischer Baumwolle hergestellt. Sie wird von Demeter-Landwirten
im Nildelta und in der Oase Fayoum angebaut und hat eine besonders
hohe Qualität. Weil einige ägyptische Baumwollsorten über
besonders lange und reißfeste Fasern verfügen, kann daraus extrem
feines Garn gesponnen werden. (Siehe auch:
http://www.ainoah.com/shop_content.php?coID=0&XTCsid=137533ca0f537f71f1063201a9bd39ff )
Neben der biologisch-dynamischen Landwirtschaft liegt der Fokus
auf der Einhaltung eines fairen Handels und dem sozialen und
kulturellen Wohlergehen der über 2000 Beschäftigten. (Aus Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Sekem).
Die Initiative Sekem fördert also nicht nur die
biologisch-dynamische Landwirtschaft, sondern fördert auch Projekte
für Bildung nach den Lehren von Rudolf Steiner. Der Grundsatz ist
praktische Entwicklungshilfe und Hilfe zur Selbsthilfe.
Für seine Initiative wurde Dr. Ibrahim Abouleish 2003 mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet.
Quellen:
http://www.ainoah.com/shop_content.php?coID=0&XTCsid=137533ca0f537f71f1063201a9bd39ff
http://de.wikipedia.org/wiki/Sekem
, 30.04.2010